Die Marke Sure hat die Hotelkette Best Western 2016 in Nordamerika eingeführt. Die individuellen Mittelklassehotels mit drei Sternen wurden dort gut angenommen, nun bringt sie Best Western nach Deutschland. Das erste Sure Hotel gibt es seit dem Sommer 2018 in Ratingen bei Düsseldorf.
3* mitten in der Stadt
Hotels sind für gewöhnlich etwas teurer, wenn man sie im Stadtkern findet. Beim Ratinger Sure Hotel ist das anders. Es liegt zwar mitten im historischen Stadtzentrum, dennoch beginnen die Preise schon bei 39 Euro pro Nacht und untertreffen damit sogar noch etwas die gewohnt günstigen Best Western Angebote. Dafür bekommt der Gast ein schallisoliertes Zimmer mit kostenlosem WLAN sowie Tee- und Kaffeezubehör. Das Haus des Sure Hotels in Ratingen hat die E&B Hotel Betriebs GmbH 2017 übernommen und zunächst umfassend renoviert. Es ist das zweite Haus des Unternehmens in Ratingen. Schon 2013 wurde das Hotel Breitbach übernommen, seit 2015 ist es ein Best Western Hotel. Ein Sure by Best Western kommt nun hinzu, weil den Betreibern das Markenkonzept gefällt. Die Sure Hotels knüpfen an die vielseitigen Dienstleistungen von Best Western und den blitzsauberen Komfort an, sie sind nur in winzigen Punkten etwas abgespeckt und daher einen Tick günstiger. Dabei kann es sich um leicht kleinere Zimmer, eine etwas kleinere Lobby oder einen eingeschränkten Nachtdienst handeln. Der Reisende, der ein preiswertes Dach über dem Kopf sucht, merkt den Unterschied zwischen Sure und dem “normalen” Best Western oft gar nicht. Das ist Markenpolitik: Die Kunden sollen Sure als sauberes Hotelschnäppchen wahrnehmen, dem sie dasselbe Vertrauen wie der gewachsenen Marke Best Western entgegenbringen. Die Betreiber in Ratingen wissen, dass die Unterschiede nicht sehr groß sind. Eigentlich wollten sie ein zweites Best Western in der Stadt eröffnen, sie wollten aber damit nicht ihrem ersten Haus Konkurrenz machen. Daher haben sie nun vom Franchisegeber dessen Marke Sure gewählt. Beide Häuser treten unabhängig voneinander am Markt auf – bei vergleichbaren Vorteilen der Best Western Gruppe.
Sure als Markenfamilie
Sure gliedert sich eigentlich in drei Untermarken:
Die drei Bereiche treten jeweils mit kleinen individuellen Besonderheiten auf und bleiben unternehmerisch eigenständig. Das Marketing und den Vertrieb übernimmt weltweit die Best Western Gruppe. Den Namen “Sure” tragen die Hotels übrigens nur in Europa, global treten sie unter dem Markennamen “Surestay Hotels” auf. Sie sind über sämtliche Buchungskanäle von Best Western und über GDS buchbar. Dabei profitieren sie von den Konditionen aller globalen Best Western Partnerschaften. Hotelbetreiber werden sich gern für den Anschluss entscheiden, um den bewährten und anerkannten Best Western Standard bieten zu können, aber nicht mit dem nächstgelegenen Best Western Hotel (oft in derselben Stadt) konkurrieren zu müssen. Die Marke Sure vermeidet damit die Kannibalisierung der Muttermarke trotz starker Expansion. Außerdem generiert die Verbundenheit beider Marken zusätzliche Synergien, wie der Europa-Geschäftsführer Marcus Smola zur neuen Entwicklung anmerkte. Zwischen 2016 und 2018 entstanden rund 200 Sure Hotels, besonders in Nordamerika wächst die Marke sehr rasant. Dieses Wachstum könnte sich fortsetzen, weil die 3* Sure Hotels einen schon länger anhaltenden Trend aufgreifen: Die Reisenden möchten es sauber und komfortabel haben, WLAN und eine möglichst 24/7 besetzte Rezeption sind Pflicht, doch große Zimmer, aufwendige Accessoires und eine kuschelige Frühstückslounge braucht nicht jeder. Teilweise erinnern Frühstücksräume schon an eine Mensa, auch der Hotelbetrieb hat viel vom geschäftigen Treiben einer Bahnhofshalle. Das macht aber nichts. Die Devise heißt: günstig, WLAN, zentral. Solche Wünsche erfüllen die Sure Hotels.